Wenn das Getriebe spinnt, ist schnell alles im Eimer…
Getriebeprobleme fangen meist ausserhalb der Garantiezeit an: Ihr Fahrzeug steht optisch da, wie neu, und dass es schon mehr als die Hälfte an Wert verloren hat, wissen nur Sie. Das ist der Moment, in dem ein Getriebetausch schnell zum finanziellen Desaster wird oder gar zum wirtschaftlichen Totalschaden.
Wir können Ihnen da meistens sehr effektiv helfen.
Als anerkannte Getriebespezialisten führen wir Getriebeölspülungen oder Getriebereparaturen bei uns im Haus durch.
So fängt der Anfang vom Ende oft an:
Sie haben Probleme mit Ihrem Automatikgetriebe, DSG (VW) oder S-Tronic (Audi)?
Das Getriebe funktioniert nicht mehr, wie es soll?
Die folgenden Symptome weisen darauf hin, dass das Getriebe Ihres Fahrzeugs einen Defekt hat oder zeitnah bekommen wird:
- Schaltstöße
- Schalten mit Verzögerung
- Hochschalten bei zu hoher Drehzahl
- Anfahrschwäche
- Rucken beim einlegen eines Gangs
- Ruckeln, Rupfen beim Anfahren
- Kickdown-Probleme
- Geräusche beim Schalten
- rupfende Wandlerüberbrückungskupplung KÜB bzw. die dadurch entstehenden Vibrationen
- Notlauf aufgrund von Drehzahlunterschieden
Vorbeugen spart viel Geld
Verlängern Sie die garantierte Lebensdauer von 150.000 km für Ihr Getriebe: mit einer Getriebeölspülung
Eine Getriebeölspülung kann keine defekten Getriebe reparieren, allerdings sollte bei Problemen zuerst eine Spülung vorgenommen werden, bevor eine teure Getriebereparatur erfolgt: Oft können die genannten Probleme durch eine gründliche Getriebeölspülung beseitigt werden. Denn ein Grund für die Automatikgetriebeprobleme ist die Alterung des Öls, das nicht nur die Viskosität beeinflusst, sondern auch durch Aufnahme von Feuchtigkeit die Korrosion in den Getriebebauteilen fördert.
Bildunterschrift: Abrieb, der sich im gesamten System ablagert, Feuchtigkeit, die Korrosion in den Getriebebauteilen fördert, mangelnde Schmierung: Altes Getriebeöl zerstört unter anderem die Steuerventile, Dämpfungselemente, behindern den Ölfluss und verkürzt die Lebensdauer des Getriebes erheblich.
Noch besser ist, wenn das Getriebeöl bereits vor dem Auftreten von Problemen alle 60.000–120.000 km ausgetauscht und das Getriebe gründlich gespült wird.
Bei einem herkömmlichen Automatikgetriebe-Ölwechsel verbleibt konstruktionsbedingt oft mehr als 60% des alten Öls im Getriebe. Wir verwenden ein Verfahren, bei dem das komplette Getriebe mit frischem Öl gespült wird. Sie vermeiden dadurch hohe Reparaturkosten oder einen wirtschaftlichen Totalschaden Ihres Fahrzeugs lange vor Ende der möglichen Lebensdauer ihres Automobils.
Ans „Eingemachte“ traut sich kaum einer ran.
Die Folge: oft wird getauscht, wo man wesentlich günstiger spülen oder reparieren könnte. Als Fachbetrieb und ZF-Partner reparieren wir Getriebe bei uns im Haus!
Falls das Getriebe wirklich einen Schaden hat, können wir einschätzen, ob sich eine Reparatur lohnt, ob diese bei uns im Haus oder besser durch ZF durchgeführt wird. Als ZF-Partner sind wir ausgewiesene Getriebespezialisten mit aktuellem Know-How. Wir kümmern uns um fachgerechte Instandsetzungen der Getriebe aller Hersteller – und unabhängig vom Alter des Fahrzeugs.
Unser Versprechen:
Eine gründliche Getriebeölspülung verlängert die Lebensdauer Ihres Getriebes erheblich und vermeidet vorzeitigen Verschleiß. Damit ist die Getriebeölspülung eine der lohnendsten Investitionen für Ihr Fahrzeug.
Ist Ihr Getriebe erst einmal defekt, dann können wir den Schaden beurteilen und sind der optimale Partner für Reparaturen.
Unfallreparaturen und Abwicklung
Scheibentausch und Reparatur
Dellenentfernung
Karossierie- und Lackinstandsetzung
Getriebeölspülung
Getriebereparatur
Automatikgetriebe ZF und Schaltgetriebe VW Audi Gruppe
Reifenservice
inkl. Beschaffung neuer Reifen, Montage und Einlagerung
Frühjahrs-/Wintercheck
Haupt*- und Abgasuntersuchung
*durchgeführt durch externe Prüfingenieure einer anerkannten Überwachungsorganisation